GSA > Akademie

Akademie

Das offene, weltanschaulich nicht festgelegte Gespräch zwischen Vertretern aller Wissenschaften sowie interessierten Studenten ist die Voraussetzung für die Ermittlung philosophischer Grundeinsichten, die es zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen gilt. Abseits der großen Universitäten bietet sich an der GSA ein Forum dafür, dieses Gespräch konzentriert und verbindlich zu führen.

Lage, Unterkunft und geistliche Betreuung

Lage und Unterkunft

Die Hochschule liegt in ruhiger Naturlage, auf 800 Metern Höhe im Südschwarzwald. Günstige Unterkünfte können im selben und in benachbarten Ortschaften vermittelt werden.

Geistliche Betreuung

Für die geistliche Betreuung steht den Gästen das nahegelegene Kloster Mariabronnen  (www.Mariabronnen.de) zur Verfügung.
In der kleinen Hauskapelle der Akademie können Gottesdienste und Andachten abgehalten werden.

Wissenschaftliche Angebote

Die Akademie bietet derzeit eine gut sortierte Bibliothek zum Selbststudium und eine umfrangreiche Publikationsreihe, sowie Sommerakademien und Seminare.

Organe der Hochschule

Rektor: Albrecht Graf von Brandenstein-Zeppelin

Sekretariat: Andrea Stengel

Die Gustav-Siewerth-Akademie ist eine private wissenschaftliche Hochschule, deren staatliche Anerkennung derzeit ruht. Ihr rechtlicher und finanzieller Träger ist die gemeinnützige „Gustav-Siewerth-Haus gGmbH“.

Aktuelles

Papst Benedikt XVI. - Alles für Gott und die Kirche

Zwei Jahre sind nun seit dem Tod von Papst Benedikt XVI. vergangen. EWTN hat mit drei Wegbegleitern des deutschen Papstes gesprochen: Mit Kardinal Kurt Koch, den Papst Benedikt damals zum Leiter der Ökumene beauftragt hat, außerdem mit Erzbischof Georg Gänswein, der dem Heiligen Vater bis zum Schluss als Privatsekretär diente und mit Professor Ralph Weimann, der mit zahlreichen Initiativen das geistliche Erbe von Papst Benedikt auch heute noch wachhalten möchte. Das Gespräch führte Andreas Thonhauser, Büroleiter von EWTN Vatican.

https://www.youtube.com/watch?v=-8SBkSWiMPw

Weiterlesen …

Sommerkurs 2025

Der Theologische Sommerkurs 2025 steht unter dem Thema:

Menschliche Existenz in der Krise

Er findet statt vom 13.–16. August 2025

Weiterlesen …

Neuerscheinung 2024

Namhafte Autoren, Theologen und Philosophen geben in diesem Band einen breitgespannten Überblick über menschliches Denken, die Zukunft betreffend.

Weiterlesen …